Ein gutes Ende: Reaktionen
Für Im Reich der Nibelungen bzw. die englische Übersetzung In the Realm of the Nibelungs gibt's mittlerweile eine Reihe von schönen Rezensionen. Diese sind alle im Nachgang zu dem wunderbaren Cauldron - The OSR Eurocon im Oktober 2024 entstanden.
Hier sind die Links sowie eine Auswahl meiner Lieblingszitate:
1. Jiří "Markus" Petrů auf seinem Blog Zpátky do dungeonu (Tschechisch, Oktober 2024)
Adaptace retroklonů D&D do prostředí inspirovaného Ságou o Nibelunzích
Do ciziny, a přece domů – reportáž z Cauldron Conu 2024 (Scrollen bis zum Spielbericht für das Abenteuer Gunther Must Die)
- "Ohne zu wissen, worauf Hynek und ich uns einließen, meldeten wir uns für das Spiel in einer unbekannten Heimvariante von OD&D an... Was sich als die Entdeckung des Wochenendes herausstellte! Martin/Johann hat den minimalistischen Hack des ursprünglichen D&D für das frühmittelalterliche Europa umgestaltet, das mit dem magischen Reich der Nibeling-Sage verwoben ist, und durch ein paar clevere "magische Regeln" hat er das nüchterne Spiel in ein sehr atmosphärisches Spiel verwandelt." (übersetzt von Google, leicht korrigiert)
- "Wir wurden vor der Vernichtung gerettet durch meinen Zauber Licht, mit dem ich den Riesen teilweise blendete, und vor allem durch Melans Jäger, der ihn zweimal mit einem Pfeil traf, dann erklärte: "Ich bin [NAME] und werde dein Tod sein!" (übersetzt von Google, leicht korrigiert)
2. Ghoul auf seinem Blog Ghoultunnel sowie (identisch) in seinem langjährigen Tanelorn-Thread (Deutsch, November 2024)
Im Reich der Nibelungen bzw. Ghouls Rollenspiel-Verrisse aus der Gruft ohne Gnade
- "die Essenz des Nibelungenlieds extrahiert und in ein handliches, spielfertiges Büchlein gepackt"
- "Darin tritt auch das kreative Geschick des Autors hervor: Um die magisch-mystische Atmosphäre des Heldenepos einzufangen, hat er sieben magische Gesetze erstellt"
- "Nur ein Mann kann Ritter werden, nur eine Frau Hexe oder Walküre – die Setzungen des dichterisch-historischen Settings werden respektiert."
In the Realm of the Nibelungs | Mythopoeic
- "Good class differentiation, with rigid delineations in social class and sex to once again drive home the otherworldly, mythic nature of the setting and get people immersed."
- "It is a good exercise in minimalist worldbuilding, illustrating how a few minor changes can dramatically alter the feel of a game."
- "Again, the idea is that you incentivize people to simplify so you can get to the action but you do so in a creative way, that feels wondrous instead of stupid."
- "Here, I’d like to point to a detail that is the difference between coming up with a mystical concept and actually turning that mystical concept into a game. Here Martin implements a concept, and then considers, very carefully, as though he had playtested his work extensively, which he has, how it works."
*-*-*
Dieser Blogeintrag ist das vorläufige Ende meines Projekts. Falls weitere Spielberichte oder Rezensionen anfallen, so werde ich sie in diesen Blogeintrag hier einpflegen -- ditto Neuigkeiten, wie weitere Übersetzungen von Im Reich der Nibelungen oder der Bonusmaterialien.
Ich selbst widme mich derzeit einem anderen Projekt (Verschollen im Archiv des KfK), werde meine Nibelungen aber weiterhin auf Cons leiten und sicherlich zu gegebener Zeit auch eine neue Kampagne - online oder im Raum Aachen - beginnen.
Ich danke allen meinen Spieler:innen, Übersetzern und Unterstützern (auch namentlich in den letzten Seiten der jeweiligen Büchlein)!
Im Reich der Nibelungen - Mitland | DriveThruRPG (deutsche Orignalfassung)
Au royaume des Nibelungen - Mitland | DriveThruRPG (französische Übersetzung)
In the Realm of the Nibelungs - Mitland | DriveThruRPG (englische Übersetzung)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen